FDP legt Einsparvorschläge für den Haushalt 2025 vor

Einsparvorschläge für den Haushalt 2025

Um Steuererhöhungen bei Grundsteuer und Gewerbesteuer zu vermeiden, schlägt die FDP-Fraktion konkrete Einsparungen und Einnahmeverbesserungen in einem Umfang von ca. 1,6 Mio. Euro vor. Entsprechende Anträge hat die FDP-Fraktion zur nächsten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 21.02.2025 eingereicht. Die Anträge beinhalten u.a. Kürzungen im Stellenplan, Einsparungen bei Energiekosten, Verzicht auf Preisverleihungen, Begrenzung der Investitionszuschüsse und Beteiligung der Vereine an den Kosten bereitgestellter städtischer Mitarbeiter, sowie eine Reduzierung des Zuschussbedarfs für Spargelfest und Spargelwanderung. Zudem beantragt die FDP, dass die Stadtbücherei in den kommenden drei Jahren auf Ehrenamtsbetrieb umgestellt und die VHS an den Kreis Bergstraße abgegeben wird. Würden die Vorschläge der FDP-Fraktion in Gänze umgesetzt, könnte mit den eingesparten 1,6 Mio. Euro zwar nicht das komplette städtische Haushaltsdefizit von ca. 2,6 Mio. Euro für 2025 ausgeglichen werden. Wir erwarten von den anderen Fraktionen, wie auch von der Verwaltung, dass sie ihren Beitrag dazu leisten, damit auch die noch verbliebene Million eingespart und damit auf Steuererhöhungen verzichtet werden kann.