FDP kümmert sich um Sorgen und Nöte von Lampertheimer Vereinen und Institutionen

Die FDP besucht auch in diesem Jahr wieder Lampertheimer Vereine und Institutionen.
Der Tennisclub Lampertheim war am 21.5. erstes Ziel der diesjährigen Gesprächsreihe „FDP vor Ort“. Der Tennisclub hat in den vergangenen Jahren deutlich an Mitgliedern gewonnen. Die Tennisplätze sind gut ausgelastet, das Vereinsleben ist aktiv und vielfältig. Probleme bereitet dagegen das Vereinsgelände. Es liegt auf einer ehemaligen Mülldeponie und muss regelmäßig etwa alle 10 Jahre aufwändig saniert werden. Keine einfache Aufgabe für einen ehrenamtlich geführten Club mit etwa 450 Mitgliedern, auch und gerade finanziell. Im gemeinsamen Gespräch haben wir Lösungsmöglichkeiten für die Finanzierung der anstehenden Sanierung besprochen und konnten dabei einige Ideen einbringen. Vielen Dank dem Ersten Vorsitzenden, Andreas Urbach, für die Einladung und das offene Gespräch.
Am 12.6. besuchten die Freien Demokraten die Ökumenische Diakoniestation Lampertheim: Etwa 70 Mitarbeitende kümmern sich liebevoll um die Belange der meist älteren Menschen, übernehmen deren Pflege, beraten pflegende Angehörige, strukturieren den Tag und geben damit Halt. Thema Nr. 1 war der Wunsch nach einem neuen Standort der Diakoniezentrale. Die Suche nach einem geeigneten Standort und die Lösung der Stellplatzthematik für die insgesamt 32 Fahrzeuge stellen große Herausforderungen dar. Erfreulich und wenig überraschend ist dagegen die gute Auslastung sowie die auskömmliche finanzielle Situation. Wir konnten bereits einige Ideen einbringen und stehen zur weiteren Unterstützung gerne bereit. Besten Dank an die Geschäftsführerin Frau Uta Herwig sowie den Pflegedienstleiter Björn Burwitz für die Einladung und ihren täglichen Einsatz für ihre Mitmenschen.
Die nächsten Besuche führen die Liberalen zum Kanu-Club (am 21.7.) zur Freiwilligen Feuerwehr-Mitte (am 4.8.) sowie zum Wassersportverein (am 11.8.). Weitere Termine sind in Vorbereitung.