FDP erfolgreich mit Anträgen zur Volkshochschule und zur Stadtbücherei

Erfolgreiche Anträge zur Volkshochschule und Stadtbücherei Lampertheim

Die FDP-Fraktion hat auf der heutigen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung zwei Prüfanträge zur Volkshochschule (VHS) und zur Stadtbücherei eingebracht. Beide Anträge wurden mehrheitlich mit Stimmen der FDP, der CDU und der Grünen bei Gegenstimmen der SPD angenommen.

Vor dem Hintergrund der aktuell schwierigen Haushaltssituation der Stadt fordert die FDP die Stadtverwaltung auf zu prüfen, unter welchen Bedingungen die heute in städtischer Regie geführte Volkshochschule (VHS) an den Kreis Bergstraße abgegeben werden kann. Diese Prüfung soll u.a. die Auswirkungen auf Bildungsprogramm, Gebührenentwicklung für Bürgerinnen und Bürger, sowie die Kosten für die Stadt Lampertheim umfassen. Das Prüfergebnis soll den städtischen Gremien bis zur Sommerpause 2026 zur Kenntnis gebracht werden.

Im zweiten Antrag wird der Magistrat beauftragt zu prüfen, wie die Stadtbücherei inhaltlich, organisatorisch und personell zukunftssicher aufgestellt werden kann. Dazu werden die aktuelle Ausrichtung, das Angebot und die Struktur grundsätzlich überdacht. Synergien zu Schulen und Kindertagesstätten ebenso wie Anregungen des Jugendbeirats, des Behindertenbeirats sowie des Seniorenbeirats sollen dabei angemessen berücksichtigt werden.

Sowohl bei der VHS wie der Stadtbücherei handelt es sich um sogenannte freiwillige Leistungen. Die FDP steht zur Stadtbücherei und zur VHS. Beides sind wichtige Bildungseinrichtungen der Stadt. Sehr wohl muss in beiden Fällen aber geprüft werden, ob die jeweils angebotenen Leistungen nicht kostengünstiger und effektiver erbracht werden können. Insbesondere bei der Stadtbücherei warten die Liberalen schon seit mehreren Jahren auf das von der Verwaltung versprochene Konzept.